Dass Auschwitz nicht noch einmal sei Das zweite Leben nach dem Überleben Lesung – Film – Gespräch
Mit Esther Bejarano, Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück Éva Fahidi-Pusztai, Überlebende der KZ Auschwitz und Buchenwald Eva Stocker, Budapest und Bern, Regisseurin Sylvia Wempner, Schauspielerin Rolf Becker, Schauspieler und Gewerkschafter
Ein beeindruckender Bericht über die Art und Weise, wie Eva Umlauf, die als kleines Kind Auschwitz überlebt hat, ihre Erfahrungen „verarbeitet“ hat – in der >>>Süddeutschen Zeitung vom 12.10.2020.
Eine KZ-„Aufseherin“, die mit Hilfe ehemaliger Gefangener 1946 in Krakau aus dem Gefängnis fliehen kann !! Eine hochinterssante Dokumentation über Johanna Langefeld,„Oberaufseherin“in Ravensbrück und Auschwitz – noch bis 4. August in der >>> ARD-Mediathek
ERKLÄRUNG DES VORSTANDES DER LAGERGEMEINSCHAFT AUSCHWITZ – FREUNDESKREIS DER AUSCHWITZER E.V.
WAHL DES MINISTERPRÄSIDENTEN IN THÜRINGEN IST EIN SCHLAG INS GESICHT DER OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS
„Die Wahl eines Ministerpräsidenten in Thüringen mit den Stimmen der AfD ist ein Schlag ins Gesicht der Opfer und der Überlebenden des NS-Terrorregimes. LAG Auschwitz zu Thüringen weiterlesen →
Am 27. Januar, dem Holocaust-Gedenktag gedenken wir weltweit der Befreiung des KZ Auschwitz. Bei diesem Datum sollten wir aber nicht vergessen, was dieser Tag für die Menschen in St. Petersburg bedeutet: Es ist der „Jahrestag des Endes der Blockade von Leningrad„. Mehr dazu hier >>> auf den nachdenkseiten