Ist der 8. Mai ein Feiertag? … dieser Frage geht die Berliner Morgenpost nach, nachdem >>> Ester Bejerano diese Forderung nachdrücklich erhoben und dafür breite Unterstützung gefunden hat. Der >>> Deutsche Gewerkschaftsbund schließt sich der Forderung „Der 8. Mai muss Feiertag werden“ übrigens an. Das ist super. Allerdings … kann es auch gute Gründe dafür geben, dass der 8. Mai ein GEDENKTAG, aber kein FEIERTAG sein sollte. >>> Nachdenkenswert – oder sind das nur Wortspielereien?
Lesenswert dazu das Interview mit Gunter Demnig, dem „Erfinder“ der Stolpersteine – hier >>> beim Hessischen Rundfunk. Der 8. Mai war auch ein Tag der Befreier – also nicht nur an die Opfer denken, sondern auch an die Befreier – so der Einwurf von Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden.